Angenommen man hat in macOS die Firewall aktiv und will einen bestimmten Port öffnen. Wie geht das?
Zuerst einmal macht es Sinn sich nmap
zu installieren um komfortabel prüfen zu können ob ein Port offen ist oder nicht. Man könnte das auch über Netzwerkdienstprogramm
machen das bereits mit macOS ausgeliefert wird, allerdings ist das lange nicht so komfortabel und umfangreich.
Um nmap
über Homebrew zu installieren:
brew install nmap
Um anschließend zu prüfen ob Port 1234 bereits offen ist:
nmap -p 1234 localhost
Falls nein, Port öffnen indem man folgende Zeile in die Datei /etc/pf.conf
einfügt:
pass in proto tcp from any to any port 1234
Wobei man z.B. any
ersetzen kann mit einer bestimmten IP Adresse.
Danach Datei speichern und entweder den Mac neu starten oder Service neu starten mit:
sudo pfctl -f /etc/pf.conf
Ports werden in macOS erst geöffnet wenn sie verwendet werden.
Quelle